
Produktreihe DURAPRINT
| Die SAUER WALZENFABRIKEN haben einen neuen elastomeren Werkstoff für ihre Farbwalzengeneration entwickelt. Dieser Werkstoff kann sowohl im konventionellen, UV- als auch im Mix-Betrieb des Bogenoffsetdrucks und des Endlosdrucks sowie in IPA-freien bzw. IPA-reduzierten Druckverfahren eingesetzt werden. Bei DURAPRINT handelt es sich um einen speziellen, hochinnovativen, patentierten und absolut homogenen Elastomer-Werkstoff. Der DURAPRINT-Walzenwerkstoff bietet zudem ungewöhnlich stabile Fortdruckeigenschaften und somit geringe Farbschwankungen innerhalb der gesamten Druckauflage. |
Weitere Vorteile beim Einsatz von DURAPRINT-Walzen: ungewöhnlich hoher Waschkomfort – Wo Drucker bei problematischer Farbfolge (Wechsel von dunkel auf hell) gewöhnlich 4 bis 5 Waschgänge benötigen, genügt mit DURAPRINT ein- bis zweimaliges Walzenwaschen. Damit verbunden: hohe Zeitersparnis. Nachjustieren entfällt – Der reale Einsatz bei Kunden zeigt, dass DURAPRINT-Walzen nur bei der Erstinstallation justiert werden müssen. Ein Nachjustieren war in den zurückliegenden drei Jahren bei keinem Kunden notwendig. – Zeitaufwand und Kosten werden erheblich reduziert. Extrem schnell im Druck – Mit DURAPRINT-Walzen sind Drucker pro Job ca. 5 Minuten schneller „in der Farbe“ als gewohnt. Selbst Druckhäuser, die aufgrund exzellenter Voreinstellwerte schon geringe Makulatur fahren, sprechen noch von einer Senkung der Anlaufmakulatur. Der Umwelt zuliebe – Durch den Einsatz von DURAPRINT-Walzen lässt sich beim Reinigen der Walzen die Waschmittelmenge signifikant reduzieren. – unbezahlbar. |
Stellvertretend für eine Reihe von Kunden, die DURAPRINT-Walzen im Einsatz haben, sei hier das Hildesheimer Unternehmen Sattler Direct Mail GmbH & Co. KG (ehemals Gerstenberg Druck & Direktwerbung) genannt, wo mittlerweile alle Maschinen auf DURAPRINT umgerüstet sind. Der Geschäftsführer des Unternehmens, Stephan Grube, sagt voller Stolz:
„Wir waren noch nie so schnell im Druck wie mit dieser Walze. Wir sind übrigens der erste Betrieb weltweit, der die PSO-Prüfung auf der Heidelberger CD 102/5 unter Einsatz des neuen und einzigartigen Sauer Walzenbezuges DURAPRINT bestanden hat.“
Seit Juni 2015 druckt man an der CD 102/5 zudem mit dem "brandneuen" Feuchtwalzensystem DURADAMP (Feuchtauftragswalze) und PERLADAMP (Tauchwalze) mit überragenden Ergebnissen.
Informationen:
Ausführliche Informationen zur Farbwalzengeneration DURAPRINT:
DURAPRINT.pdf (1,7 MB)
DURAPRINT Mehrwertheft:
Sparbuch DURAPRINT Deutsch.pdf (1,9 MB)
Sparbuch DURAPRINT Englisch.pdf (1,9 MB)
DURAPRINT-Walzen Teil des Gesamtergebnisses "Zeitungsdrucker des Jahres". Lesen Sie mehr über die Gründe der Ehrung des Druckhauses Freiburger Druck GmbH & Co. KG
Druck & Medien März 2015.pdf (3,7 MB)
"Wir sind ungewöhnlich schnell im Druck!" - Erfahrungen eines DURAPRINT-Anwenders
Druckspiegel 01-2015.pdf (2,2 MB)
Wie durch Walzen die Wertschöpfung gesteigert werden kann – ein Artikel im Deutschen Druckers der Ausgabe März 2016
![]() |
© Copyright Paul Sauer Walzenfabriken GmbH & Co. KG - Germany |